Büste

Büste

* * *

Büs|te ['bʏstə], die; -, -n:
1. meist auf einem Sockel stehende, plastische Darstellung eines menschlichen Kopfes einschließlich des oberen Teiles der Brust:
die Büste eines römischen Kaisers.
Zus.: Gipsbüste, Marmorbüste.
2. weibliche Brust:
eine gut entwickelte Büste.
Syn.: Brüste <Plural>, Busen.
3. (Schneiderei) auf einem Ständer angebrachte Nachbildung des menschlichen Rumpfes zum Anprobieren von Kleidungsstücken.

* * *

Büs|te 〈f. 19
1. plast. Darstellung des Menschen vom Kopf bis zur Brust
2. Nachbildung des Oberkörpers zum Anprobieren (Schneider\Büste)
3. weibl. Brust
[<frz. buste „Brustbild, Büste“]

* * *

Bụ̈s|te, die; -, -n [frz. buste < ital. busto, H. u.]:
1. plastische Darstellung eines Menschen in Halbfigur od. nur bis zur Schulter:
die bronzene B. eines römischen Kaisers.
2. weibliche Brustpartie:
ein Kleid mit ausgearbeiteter B.
3. (Schneiderei) Schneiderpuppe.

* * *

Büste,
 
1) plastische Darstellung eines Menschen bis zu den Schultern oder in Halbfigur; meist auf einem Sockel oder einer Konsole.
 
 2) Schneiderbüste, aus Kunststoff oder Papiermaché geformte Nachbildung des Oberkörpers zum Anprobieren.
 
 3) die weibliche Brust.
 

* * *

Bụ̈s|te, die; -, -n [frz. buste < ital. busto, H. u.]: 1. plastische Darstellung eines Menschen in Halbfigur od. nur bis zur Schulter: die bronzene B. eines römischen Kaisers; Verbrennen Sie auch diese Statuetten und -n, deren Anblick in Sünde stürzt (Th. Mann, Tod u. a. Erzählungen 182); ∙ Ü ein furchtbar Steingerüste noch im Boden bis zur B. (bis zur Brust; Goethe, Faust II, 7546 f.). 2. weibliche Brustpartie: eine gut entwickelte B.; Die Primadonna setzte die Hände auf die Hüften und warf die B. nach vorn (H. Mann, Stadt 181); ein Kleid mit ausgearbeiteter B. 3. (Schneiderei) Schneiderpuppe: ein Kleidungsstück nach der B. abstecken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • buste — [ byst ] n. m. • 1356; it. busto 1 ♦ Partie supérieure du corps humain, du cou à la ceinture. ⇒ torse, tronc. « le buste était court et la tête massive » (H. Bazin). « Il carrait les épaules, redressait et dilatait le buste » (Martin du Gard).… …   Encyclopédie Universelle

  • Büste — »aus Stein, Erz, Bronze oder anderem Material gearbeitetes Brustbild«: Das Fremdwort erscheint zuerst im Anfang des 18. Jh.s als »Buste« bzw. »Busto«. Es ist unmittelbar aus gleichbed. it. busto entlehnt. Die heute übliche Form, die sich von der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Büste — Sf künstlerische Nachbildung der Kopfpartie eines Menschen erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. busto m. und frz. buste m. Die weitere Herkunft ist nicht sicher geklärt. Im 19. Jh. wird aus dem französischen Wort die Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • buste — BUSTE. s. m. Demy corps d une figure humaine, de marbre ou d autre matiere, c est à dire, la teste, l estomac, & les espaules, sans les bras. Buste antique. buste de marbre …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Büste — (vom ital. Busto), Brustbild; plastisches Kunstwerk aus Gold, Silber, Erz, Stein, Wachs, Marmor, Gyps, Töpfererde etc., welches einen Bildniß od. Idealkopf, mit einem Theile der Brust od. auch des Unterleibes ganz darstellt u. auf einer Basis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Büste — (ital. Busto, »Brustbild«), plastisches Kunstwerk in vollrunder Arbeit, das einen menschlichen Kopf mit einem Teil der Brust (daher der Name) darstellt, unmittelbar auf einer runden, vier oder mehreckigen Basis ruht, wodurch es sich von der Herme …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Büste — Büste, plastisches Brustbild einer Person, zumeist bestehend aus Kopf, Hals und einem Teil der Brust, das auf einem Postamente aufzusitzen pflegt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Büste — (vom ital. busto), das Abbild des menschlichen Kopfes mit einem Teil der armlosen Brust, meist aus Marmor oder Bronze …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Büste — Büste, (a. d. ital. busto) Bruststück von Bildhauerarbeit, d. i. ein Kopf mit einem Theile des Oberleibes, auf einem kleinen Sokel ruhend. B–l …   Damen Conversations Lexikon

  • Büste — (ital. busto), Brustbild aus Erz, Marmor, Gyps, Thon u.s.w., bei den Griechen nach Alexander d. Gr., bei den Römern in der Kaiserzeit in Gebrauch gekommen …   Herders Conversations-Lexikon

  • buste — Buste, Pectorale …   Thresor de la langue françoyse

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”